Powered by Blogger.

Download

Mittwoch, 14. September 2016

Mittwoch, 20. April 2016

Das Nordische Modell - Über Mythen, blinde Flecken und Realität


Beschäftigt man sich mit dem Thema Prostitution stößt man relativ schnell auf das so genannte Nordische Modell - und divergierenden Bewertungen dessen. Unter dem Deckmantel der Wissenschaft werden Behauptungen über die Wirksamkeit des Prostitutionsgesetzes aufgestellt, die keiner kritischen Betrachtung standhalten. Dieser Beitrag soll dazu dienen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Dies ist...

Prostitution, Consent und sexuelle Selbstbestimmung


In der Prostitutions-Drebatte  ärgere ich mich zunehmend darüber, dass ich über das Thema “Darf Mensch einem anderen Menschen Geld für seine eigene Befriedigung zahlen?” diskutieren möchte und stattdessenin Diskussionen rund um die Frage “Darf Mensch sich für die Befriedigung eines anderen Menschen Geld geben lassen?” verwickelt werde. . Dieser Text stellt einen Versuch dar, Prostitution...

Prostitution, Postfeminismus und Neoliberalismus


Dieser Beitrag erschien erstmals am 4. April 2014 als Gastbeitrag im Internetblog "Die Freiheitsliebe"* Je länger diese Prostitutionsdebatte andauert, umso mehr wundere ich mich über so manche Argumentation. Hier ein paar besondere Stilblüten:  • Amnesty International London veröffentlicht ein Positionspapier und reklamiert ein Recht auf sexuelle Befriedigung jenseits konventioneller Möglichkeiten...

Ein ganz gewöhnlicher Freitag? – Prostitution im Wiesbadener „Untergrund“


An den meisten anderen Tagen bewege ich mich überwiegend in meinem eigenen Kiez in Wiesbaden: Hier wohne ich, hier arbeite ich, hier gehe ich aus, hier gibt es (fast) alles, was man halt so braucht. Freitage sind (derzeit) jedoch anders. Denn freitags fahre ich immer zur Uni nach Mainz und freitags mache ich Einkäufe für meine Arbeit, überwiegend in den Wiesbadener Stadtteilen Biebrich und Kastel. Durch...

Sonntag, 7. Februar 2016

Samstag, 19. Juli 2014

Nahost: Alle haben Recht und alle haben Unrecht


Israel and Palestine Peace, Wikimedia Commons, Westonmr Seit Tagen gibt es in meiner Facebook-Timeline kaum ein anderes Thema als den Nahost-Konflikt. Eigentlich äußere ich mich zu dem Thema in den sozialen Netzwerken/dem Internet nicht mehr, weil ich weiß, dass ich...